Beratungsdienst

Geschrieben von Administrator

Starke Unterstützung in der Grundschule: Die Rolle von Sozialpädagogen und Beratungslehrern

In sozial benachteiligten Stadtteilen sind Sozialpädagogen und Beratungslehrer unverzichtbare Stützen in Grundschulen. Sie bieten umfassende Unterstützung für Schüler und Familien, die weit über den normalen Unterricht hinausgeht.

Was sie tun:

Sozialpädagogen kümmern sich um das soziale und emotionale Wohl der Kinder. Sie bieten:

  • Beratung: Hilfe bei persönlichen Schwierigkeiten und der Entwicklung sozialer Kompetenzen.
  • Familienunterstützung: Brückenbau zwischen Schule und Familie, Vermittlung zu externen Hilfsangeboten (z.B. Jugendhilfe).
  • Konfliktlösung und Prävention: Unterstützung bei Streitigkeiten und Aufbau eines positiven Schulklimas.

Beratungslehrer konzentrieren sich auf schulische Herausforderungen:

  • Lernunterstützung: Hilfe bei Lernschwierigkeiten und Entwicklung individueller Lernstrategien.
  • Verhaltensbegleitung: Unterstützung bei Verhaltensauffälligkeiten und Motivationsproblemen.
  • Übergangsberatung: Begleitung bei wichtigen Schulwechseln.
  • Zusammenarbeit mit Lehrern: Beratung zur bestmöglichen Unterstützung einzelner Schüler.

Warum das so wichtig ist:

Durch ihre enge Zusammenarbeit können Sozialpädagogen und Beratungslehrer ganzheitliche Unterstützung bieten. Sie helfen, die Auswirkungen sozialer Benachteiligung auf die Bildungschancen abzufedern und schaffen ein gerechteres Lernumfeld für alle Kinder. Sie sind wichtige Ansprechpartner, die frühzeitig Probleme erkennen und effektiv eingreifen können.

Kontaktieren Sie unser Beratungsteam

Für Beratung und Unterstützung stehen Ihnen unsere Sozialpädagogin, Frau Wingert, und unsere Beratungslehrerin, Frau Hegener, gerne zur Verfügung.

Telefonnummer: 0176-42861904

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.