Vorschule

Die Grundschule (Klassen 1-4): Ein behutsamer Start in eine neue Welt

Der erste Schultag ist für jedes Kind und seine Familie ein bedeutsames Ereignis – er markiert den Beginn eines neuen Lebensabschnitts und den Eintritt in eine "neue Welt". Mit diesem Übergang begegnen die Kinder nicht nur neuen Bezugspersonen, sondern auch innovativen Lernformen, spannenden Inhalten und, falls Deutsch nicht die Familiensprache ist, einer ganz neuen sprachlichen Umgebung.

Da viele Kinder zu Beginn ihrer Schulzeit noch Unterstützung in ihrer Selbstständigkeitsentwicklung benötigen, legen wir größten Wert auf die individuelle Zuwendung unserer Lehrkräfte. Unsere Lehrerinnen und Lehrer begleiten die Kinder behutsam bei der Entdeckung des Unbekannten und üben gemeinsam mit ihnen neue Routinen und Fertigkeiten ein. Dieses einfühlsame Vorgehen gewährleistet einen sicheren und positiven Start ins Schulleben.

Der Unterricht an unserer Grundschule beginnt täglich um 8:00 Uhr und endet um 13:00 Uhr.

Unsere Ziele in der Grundschule: Eine umfassende Bildungsperspektive

Die Grundschulzeit ist entscheidend für die ganzheitliche Entwicklung Ihres Kindes. Unsere pädagogischen Ziele gehen weit über die reine Wissensvermittlung hinaus und orientieren sich an einem umfassenden Verständnis von Bildung. Wir streben danach, dass jedes Kind:

  • Seine geistigen, körperlichen, sozialen und personalen Fähigkeiten voll entfaltet und so ein starkes "Schüler-Ich" entwickelt.
  • Grundlegende Fertigkeiten und ein breites Orientierungswissen erwirbt, um die "Horizonte des Weltverstehens" zu erweitern.
  • Die eigene Selbstständigkeit kontinuierlich ausbaut und befähigt wird, eigenverantwortliche Entscheidungen und Handlungen zu treffen.
  • Für Toleranz, Verantwortung und Mitgestaltung begeistert wird und die Bereitschaft entwickelt, sich aktiv in die Gemeinschaft einzubringen.
  • Eine umfassende berufliche Orientierung erhält und die erforderliche Berufsreife erlangt (gemäß HmbSG § 2 und H.W. Heymann 1996).
  • Zur aktiven Teilhabe am sozialen, gesellschaftlichen, wirtschaftlichen, beruflichen, kulturellen und politischen Leben befähigt wird.

Wir sind davon überzeugt, dass wir Ihr Kind in diesen prägenden Jahren optimal begleiten und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft stellen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.