Allgemein

Geschrieben von Administrator

Schulbüro

Unsere Bürozeiten sind:

  • Montag und Donnerstag: 7:00 – 14:00 Uhr
  • Freitag: 7:00 – 13:00 Uhr

Frau Rodriguez und Frau Farmer sind während dieser Zeiten gerne persönlich oder telefonisch für Sie da.

Krankmeldung Ihres Kindes

Bitte melden Sie Ihr Kind bis spätestens 7:45 Uhr telefonisch krank. Sollten Sie uns einmal nicht erreichen, können Sie uns auch eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.

Weitere Kontaktinformationen finden Sie weiter unten auf der Seite.

Kroonhorst 25
22549 Hamburg
Telefon: (040) 4289399-0
Telefax: (040) 4289399-22
Internet: www.schule-kroonhorst.de
Geschrieben von Administrator

Schulinspektion 2018

Die Schule Kroonhorst wurde im November 2018 von der Schulinspektion genau unter die Lupe genommen. Insgesamt fiel das Gutachten positiv aus. Eine Zusammenfassung des Berichtes befindet sich hier auf der Homepage. 

 

Schule Kroonhorst

Zusammenfassung des Berichtes  der Schulinspektion 2018

 

III Zusammenfassung

Steuerungshandeln

Die Schule Kroonhorst bietet ihren Schülerinnen und Schülern eine zugewandte und wertschät-zende Lernumgebung. Bei der Ausgestaltung des Bildungs- und Erziehungsangebots berücksichti-gen die Schulleitung und die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in besonderem Maße die Schüler-schaft und deren soziale Ausgangslage. Deutlich wird dies u. a. an der gelungenen ganztätigen Bildung und den vielfältigen Vernetzungen im Stadtteil, wie der engen Zusammenarbeit mit einer anderen Grundschule im selben Ortsteil und den unterschiedlichen sozialen Trägern. Zudem zeichnet sich das Steuerungshandeln der Schulleitung durch ein ausgeprägtes Verantwortungs-bewusstsein für die Schaffung einer positiven Lern- und Arbeitsatmosphäre sowie durch eine ho-he Präsenz und Ansprechbarkeit für alle Schulbeteiligten aus.

Wahlpflichtkurse

Die jahrgangsübergreifenden Wahlpflichtkurse finden für die Klassen 2 bis 4 immer montags von 10.00 - 11.00 Uhr statt. Die Themen sind bunt gemischt. Für jeden Schüler ist mit Sicherheit etwas Interessantes dabei. Die Kursgröße liegt ca. bei 13 bis 14 Kindern. 

Aufgrund der Pandemie findetin diesem Schuljahr der Wahlpflichtunterricht leider nur eingeschränkt statt. 

Die Tabelle zeigt beispielhaft mögliche Themen und Inhalte:

Kurs
Hüpfspiele
Kunst
Handarbeiten
Futsal
Onilo
Computer
Spielen und Bauen
Fußball
Holzarbeiten
Schmeckexperimente
Schulteich
Basteln
Wortschatzspiele
Geschrieben von Administrator

Ausstattung

Moderne Lernwelten an der Schule Kroonhorst: Wo Wohlfühlen auf Fortschritt trifft!

Wir bei der Schule Kroonhorst sind unglaublich stolz auf unser modernes und einladendes Schulgebäude, das eine optimale Lernumgebung für unsere Schülerinnen und Schüler bietet. Unser Schulgebäude, das zuletzt umfassend saniert wurde, präsentiert sich in einem hervorragenden Zustand. Vandalismus ist bei uns kaum ein Thema – ein Zeugnis des Respekts und der Wertschätzung, die unsere gesamte Schulgemeinschaft für ihr Lernumfeld empfindet.

Farbenfroh und Digital: Klassenräume der Zukunft

Aktuell erstrahlen unsere Klassenräume in neuem Glanz! Wir tauschen die über 50 Jahre alten grauen Fußböden nach und nach gegen neue, farbenfrohe Beläge aus. Das macht die Räume nicht nur freundlicher, sondern fördert auch die Freude am Lernen!

Jeder Klassenraum ist zudem mit einer interaktiven Tafel ausgestattet, die den Unterricht lebendig und multimedial gestaltet. Medienecken mit Laptops und IPads sind natürlich an Bord. Und wir denken schon weiter: Eine neue Generation von Boards ist bereits in Planung, um unseren digitalen Vorsprung zu sichern.

Alle unsere Räume sind nach den neuesten pädagogischen und lernpsychologischen Gesichtspunkten eingerichtet. Durchdachte Lern-, Lese-, Spiel- und Ruhebereiche schaffen eine vielseitige Lernumgebung, in der sich die Kinder von 8 bis 16 Uhr optimal orientieren und organisieren können.

Neben den Unterrichtsräumen verfügt unsere Schule  u. a. über eine große Pausenhalle mit digitalem Informationssystem, eine kleine Aula, moderne Fach- und Forscherwerkstätten, eine Lehrküche,  einen großen Computerraum mit 20 Arbeitsplätzen und SMART-Board, eine SINUS-Mathematikwerkstatt, modern eingerichtete und vernetzte Klassenräume mit Computerecken und CTouch-Boards, eine Schülerbibliothek, eine Schulküche und ein großzügiges Außengelände mitten im Grünen in unmittelbarer Nähe zur Osdorfer Feldmark. Seit dem Schuljahr 2013/14 ist auch unsere moderne Kantine mit zwei Essensräumen fertig gestellt worden. Hier nehmen alle Kinder täglich ihr Mittagessen ein. Außerdem können unsere KInder jeden Morgen schon vor Unterichtsbeginn kostenlos frühstücken.